kleiner Blog

Die Geschichte der Zahnbürste

Das Aufrechterhalten einer guten Mundhygiene ist etwas, worüber wir alle in unserem täglichen Leben nachdenken. Zähneputzen direkt nach dem Frühstück, Zahnseide zum Entfernen festsitzender Speisereste, Mundspülung für frischen Atem – Mundpflege ist einfach so fest in der menschlichen Kultur verankert!

Das Beste an der Priorisierung der Mundgesundheit ist, dass die Ergebnisse für sich sprechen. Wenn Sie Ihre Zähne zweimal täglich für die empfohlenen 2 Minuten putzen, werden Ihre Zähne weißer, Ihr Zahnfleisch erscheint gesünder und Ihr Atem riecht stundenlang nach Minze.

Aber wann haben die Leute angefangen, sich die Zähne zu putzen? Wie sieht die Zukunft der Mundhygiene mit der elektrischen Zahnbürste littli-L1 aus?

Bevor wir uns mit der Geschichte der Mundpflege und der Erfindung der Zahnbürste befassen, denken Sie daran, diesen Artikel an einen anderen Geschichtsfanatiker zu senden!


Millionen Jahre Zahnreinigung

Es mag überraschen, aber die Menschen haben die Bedeutung der Mundpflege seit über einer Million Jahren erkannt. Die ersten waren die Neandertaler, die Holzstöcke benutzten, um nach den Mahlzeiten Essensreste im Mund zu erreichen und loszuwerden.

Obwohl diese Technik nicht so ausgeklügelt war wie die Zahnbürsten, die wir heute verwenden, ebnete sie den Weg für die nächste Ära des Zähneputzens: einfach zu verwendende Kaustäbchen, die von unseren altägyptischen und babylonischen Vorfahren 3500 v. Chr. verwendet wurden. (ein Thema, über das wir kürzlich auf unserem Instagram gepostet haben).

Die nächste Welle der Mundgesundheit entstand fast 2.000 Jahre später im alten China. Sie sammelten duftende Baumzweige und fransten die Enden aus, um ihre Mundgesundheit zu erhalten und ihren frischen Atem zu bewahren. Die Methode wurde lange angewendet, bis die Tang-Dynastie um 700 eine Zahnbürste erfand. Sie ähnelte den manuellen, die man heute in den Badezimmern der Haushalte findet – allerdings mit anderen Materialien (Schweinehaarborsten und Tierknochen- oder Bambusgriffe!).


Von Ost nach West: neue Zahnbürstentrends

In den späten 1780er Jahren begann Europa, den Wert einer guten Mundgesundheit zu erkennen. Die erste Zahnbürste in England wurde von William Addis hergestellt, während er wegen Anstiftung zu einem Aufruhr inhaftiert war. Nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis verwandelte William seine Zahnbürsten-Erfindung in die britische Marke, die wir heute alle kennen: Wisdom.

Für Zahnbürsten wurden Wildschweinhaare verwendet, bis DuPont 1938 Nylonborsten einführte. Seitdem hat das Unternehmen mit der benutzerfreundlichen elektrischen Zahnbürste littli-L1, die ebenfalls mit DuPont-Borsten ausgestattet ist, dazu beigetragen, den Weg in die Mundpflegeindustrie zu ebnen!


Die Vergangenheit und Zukunft elektrischer Zahnbürsten

Die erste elektrische Zahnbürste wurde 1954 von einem Arzt in der Schweiz auf den Markt gebracht. Ihre ursprüngliche Absicht war es, Patienten mit eingeschränkter Mobilität zu helfen, aber die Verbraucher erkannten bald, wie einfach die Verwendung einer elektrischen Zahnbürste war, und konnten nicht anders, als auch eine zu wollen! Elektrische Zahnbürsten dominieren auch heute noch die Welt der Mundhygiene, wobei zwei Drittel der britischen Erwachsenen sie verwenden.

Das Team von littli freut sich darauf, den Weg in die nächste Ära des Zähneputzens zu ebnen. Wir bieten Verbrauchern eine tragbare, kleine und dennoch leistungsstarke Lösung, die die Mundpflege einfacher denn je macht: die elektrische Zahnbürste littli-L1.

Bringen Sie überall ein kleines zusätzliches Abenteuer mit, vom Besuch altägyptischer und babylonischer Siedlungen bis hin zur Besichtigung der Borstenfabrik von DuPont. Die elektrische Zahnbürste littli-L1 wiegt nur 50 g und ist nur 18 cm lang (die perfekte Ergänzung selbst für die randvollsten Rucksäcke, Koffer und Kosmetiktaschen).


Danke, dass Sie unseren neuesten Artikel über die Geschichte der Zahnbürste gelesen haben. Wir hoffen, Sie haben etwas Neues gelernt – und sind bereit, bei Ihrem nächsten Pub-Quiz alle Fragen zum Thema zu beantworten! Teilen Sie uns Ihre Gedanken über den Kommentarbereich unten oder auf Instagram mit und vergessen Sie nicht, diesen Artikel mit jemand anderem zu teilen, der sich für Mundhygiene begeistert.

Share
Zurück zum Blog

Nimm Litli unterwegs mit.